04893-158711
fbsh@fechtergilde-sh.de

Autor: admin

Winter bei HFCL

Volles Haus beim Lübecker Winterlehrgang Am ersten Januarwochenende war Lübeck das Ziel zahlreicher Florett- und Säbelfechter. HFCL-Haupttrainerin Friederike Janshen hatte, zusammen mit Trainer Sergej Kentesh und Henrik Fey, mit dem Winterlehrgang über 3 Tage wieder ein umfangreiches Fechttraining für Anfänger und Fortgeschrittene in der Lübecker Burgfeldhalle angeboten. Aus Hamburg, Lütjensee, Ratzeburg, Bremen, Kiel, Winsen und…
Read more

Turnierberichte aus Lütjensee

Adler-Cup im Säbel in Bielefeld am 05.03.2023 Der Adler-Cup ist mittlerweile für Timo Caspar Weide ein Heimspiel, da er nun schon häufiger mal an Turnieren dort teilgenommen hat. Und so traf man auch wieder auf die altbekannten Gesichter und Fechtfreunde. Da es sich um ein Qualifikationsspiel-Turnier in NRW handelt, war das Starterfeld auch gut besucht.…
Read more

Erfolgreiches Turnierwochenende für den HFC Lübeck in Buchholz

Zahlreiche Nachwuchsfechter aus ganz Norddeutschland und Dänemark kämpften am 18. und 19. Februar 2023 in Buchholz beim traditionellen Wespenstich-Turnier um beste Platzierungen und damit um Ranglistenpunkte für die jeweiligen Landeslisten. Am Samstag sicherte sich Julie Großmann für den HFC Lübeck in der AK U15 die Bronzemedaille. Antonia Scheel freute sich über Rang 9, Henriette Seidlitz…
Read more

Viermal Gold für HFCL bei Heimturnieren

Über 120 Fechtsportler von 31 Vereinen aus 8 Bundesländern und Dänemark tummelten sich am 4. Februar in der Burgfeldhalle, wo der Hanseatische Fechtclub Lübeck zum Türmchenturnier, zur Holstentorklinge sowie zum 1. Lübecker Säbelcup eingeladen hatte.  Der Heimverein selbst schickte 34 Florettfechter auf die Planche. Der Fechtnachwuchs des HFCL sicherte sich am Vormittag beim Türmchenturnier gleich…
Read more

Erfolg in Italien

Bei dem Internationalen Leon Paul Challenge U12 Turnier im italienischen Brescia in Dezember 2022 haben zwei junge Degenfechterinnen von der FECHTERGILDE Südholstein (FGSH) aus Elmshorn sich sehr gut gegen die internationale Konkurrenz behaupten können. Maria Kalyapina, die bei Landesmeisterschaften SH den 2. Platz belegte, schied leider knapp im 32. KO aus und belegte den Platz…
Read more

Herbstlehrgang 2022 im LLZ in Bad Segeberg

Große Beteiligung beim Herbstlehrgang in Bad Segeberg! Am 03.10.2022 fand nach langer Zeit wieder ein Lehrgang für die Jugend (U10-U15) statt. Insgesamt 20 Teilnehmer/-innen aus 7 Vereinen, größtenteils Degenfechter/-innen, aber auch ein paar Florettfechter/-innen, trainierten gemeinsam von 9:00-18:00 Uhr im LLZ. Nach einem Aufwärmprogramm mit Koordinations-, Schnellkraft- und Reaktionsübungen ging es zur Beinarbeit über. Vor…
Read more

Tage des Sports

In vielen Gemeinden von Schleswig-Holstein fanden im Juni die Tage des Sports statt. Das sind Veranstaltungen, organisiert von der Behörde für Schule und Sport, wo die städtischen Vereine die Möglichkeit haben, sich und ihre Sportarten der Gemeinde zu präsentieren. Viele Fechtvereine haben die Möglichkeit genutzt und das Fechten dem breiten Publikum vorgestellt. Die Besucher, ob…
Read more

Volontäre auf der Veteranen EM in Hamburg

Eine grossartige Möglichkeit hinter die Kulissen eines grossen internationalen Turnieres zu schauen hat sich unseren Fechtern Ende Mai geboten: die Veteranen EM in Hamburg, organisiert vom Hamburger Fechtverband, dem ETV Hamburg und der Stadt Hamburg. Ein internationales Turnier dieser Größe hat sich der Norden seit Langem gewünscht und auch bekommen.  Die Volontäre aus den norddeutschen…
Read more

Der größte Erfolg der Vereinsgeschichte

Das erreichen des Bundesfinales der Besten acht Teams in Deutschland Pokal (Herrendegen) galt schon als großer Erfolg. Doch im saarländischen Hochwald/Wadern setzte das um den 16-jährigen Tim Raymond Schneider und Ersatzmann Frank Rahlf (51) verstärkte FGSE-Erfolgsteam von einst – Klilian Stadter (26) und Arne Richter (28), die vor neun Jahren Bronze bei der Degen-Junioren DM…
Read more