Doppelter Erfolg bei DEGEN DM U13 für FECHTERGILDE Südholstein

Die Organisation der Deutschen Meisterschaften im Degenfechten in Elmshorn durch die FGSH wurde von den Teilnehmern und Besuchern gleichermaßen gelobt. Neben dem herausragenden Feedback konnte sich die Mädchen-Mannschaft aus Schleswig-Holstein zudem über eine Bronzemedaille freuen.
An den Meisterschaften nahmen insgesamt 130 Fechterinnen und Fechter aus ganz Deutschland teil. Rund 500 begeisterte Gäste besuchten die Veranstaltung an einem Tag und erlebten spannende Gefechte.








Am Samstag wurden die Individualgefechte ausgetragen. In der Damen-Degen-Kategorie trat das Nachwuchstalent der FGSH Emma Berwing nach erfolgreichen Rundengefechten als 9. gesetzt die KO-Runde an. Leider unterlag sie knapp Laura Sing Sud aus Berlin im 32. Ausscheidungskampf, was ihr letztendlich den 20. Platz einbrachte. Beim Mannschaftskampf am Sonntag konnten sich Emma Berwing und Maria Kalyapina gemeinsam mit Emma von Wolff (Elmshorner MTV) und Ivain Voigt (Fechtgemeinschaft Bad Segeberg) behaupten. Sie besiegten das Team Westfalen mit 44:26, Baden-Süd mit 45:38 und das Team Nordrhein, was als die stärkste Mannschaft des Turniers galt mit 45:40. Lediglich im Halbfinale mussten sie sich dem Team Württemberg geschlagen geben, das schließlich den Titel des Deutschen Meisters errang. Dennoch erzielten die jungen Athletinnen einen bemerkenswerten 3. Platz.
Auch andere Schleswig-Holsteiner nahmen erfolgreich an den Meisterschaften teil. Emma von Wolff (EMTV) erreichte den 14. Platz, Ivain Voigt (FGSH) den 58. Platz, Jorik Bersch (EMTV) den 22. Platz, Finn Fischer (Itzehoer SC) den 57. Platz, Louis Ott (Itzehoer SC) den 37. Platz und Momme Kornemann (Thura Meldorf) den 65. Platz.
Die Fechtergilde Südholstein e. V. ist stolz auf die Erfolge ihrer Sportlerinnen bei den Deutschen Meisterschaften im Degenfechten. Dieser Erfolg zeigt das hohe Niveau und das Engagement des Vereins in Schleswig-Holstein. Wir gratulieren allen Teilnehmern zu ihren herausragenden Leistungen und wünschen weiterhin viel Erfolg für die kommenden Wettkämpfe.