FBSH-News
Aus dem Verband
Der Trainingsbetrieb, zahlreiche Turniere und auch andere Veranstaltungen werden zumeist von den einzelnen Vereinen organisiert und getragen. Demzufolge sind es auch die Vereine, die darüber in jeweils eigener Zuständigkeit berichten. Dennoch gibt es auch Ereignisse, die entweder vom Fechterbund Schleswig-Holstein direkt getragen werden oder den Verband in anderer Hinsicht direkt betreffen.
Über solche Ereignisse wird an dieser Stelle informiert. Das können Verbandsangelegenheiten, Berichte von Landesmeisterschaften Erfolge von nationaler oder internationaler Bedeutung oder auch andere Dinge sein, die nicht alleine mit einem Verein in Verbindung gebracht werden können, sondern ausschließlich übergeordnet Beachtung finden.

DEUTSCHE MEISTERSCHAFTEN 2025
Gegen Ende des Saison stellten sich auch in diesem Jahr zahlreiche Fechterinnen und Fechter aller Alterasklassen in den drei Waffen Degen, Florett und Säbel jeweils auf Deutschen Meisterschaften der nationalen Konkurrenz.
Den Anfang machten die Veteranen Ende April auf den Deutschen Meisterschaften in Friedrichshafen. Es folgten zahlreiche weitere Wettkämpfe dieser Art, ehe die U15-Florettfechterinnen und -fechter am 14.06. in Hannover die letzen Meisterschaften absolvierten.
Hilke Kollmetz vom Hanseatischen Fechtclub Lübeck wurde bei den Veteranen (V50) sowohl Deutsche Meisterin im Florett als auch im Säbel. Hans Martin Raeker vom Hanseatischen Fechtclub Lübeck wurde bei den Veteranen (V60) im Florett ebenfalls Deutscher Meister.
Als dritter Fechter aus Schlewig-Holstein schaffte es Mads Johann Breede vom Kieler MTV bei den Wettbewerben der U13 im Florett unter die Top-10. Er belegte in seiner Waffe und Altersklasse den 10. Platz.
- 26.04.2025: Friedrichshafen, VET (Degen, Florett, Säbel)
- 03.05.2025: Rüsselsheim, U17 (Florett)
- 03.05.2025: Bad Segeberg, U20 (Degen)
- 10.05.2025: Heidelberg, U17 (Degen)
- 10.05.2025: Moers, U20 (Florett)
- 24.05.2025: Eislingen, U15 (Säbel))
- 24.05.2026: Heidenheim, U13 (Degen)
- 31.05.2025: Nürnberg, U13 (Säbel)
- 31.05.2025: Biberach, U13 (Florett)
- 31.05.2025: Waldkirch, U15 (Degen)
- 31.05.2025: Nürnberg, U17 (Säbel)
- 14.06.2025: Hannover, U15 (Florett)
Fechtertag vom 23.03.2025
Auf dem diesjährigen Fechtertag wurde die Präsidentin Ilka Linow einstimmig für weitere zwei Jahre im Amt bestätigt. Mit ihr wurden alle Vorstandsmitglieder, deren Amtszeiten turnusgemäß endeten, in ihren jeweiligen Ämtern wiedergewählt.
Für ihre herausragenden Leitungen auf nationalen wie auch internationalen Turnieren wurden folgende Fechterinnen und Fechter geehrt:
- Hilke Kollmetz (HFC Lübeck): u.a. WM Veteranen (V50), Platz 2
- Hans-Martin Raeker (HFC Lübeck): DM (V50), Platz 1
- Hans-Georg Brinckmann (HFC Lübeck): DM (V60), Platz 3
- Tim Raymond Schneider (FG Bad Segeberg): Q-Turnier Osnabrück (U20), Platz 21
- Armin Stadter (FG Bad Segeberg): Q-Turnier Essen (V60), Platz 3
Schon bei den Landesmeisterschaften der Jugend hatten vorab folgende Fechterinnen und Fechter Ehrungen entgegen genommen:
- Mia Brehmer (Elmshorner MTV): International Turnament Heidenheim U17 Platz 13
- Julie Großmann (HFC Lübeck): DM U17 Platz 18
- Tim Fischer (SC Itzehoe): DM U15 Platz 8
Für die wiederholte Turnierleitung bei den Landesmeisterschaften der Jugend, sein Engagement als „Fachwart Degen“ sowie sein herausragendes Wirken zum Wohle des Fechtsportes hinter den Kulissen wurde Mads Eskildsen (SC Itzehoe) die Ehrennadel des FBSH in Bronze verliehen.

Mads Eskildsen (links) und Martin Laabs (rechts, Vizepräsident des FBSH)

Landesmeisterschaften 2025 (Jugend)
Am 08./09. März 2025 fanden in Itzehoe die diesjährigen Landesmeisterschaften für die Altersklassen U11 bis U17 in allen Waffenarten statt. Mit rund 150 Fechterinnen und Fechtern aller Waffenarten sowie zahlreichen Trainerinnen, Trainern, Eltern und anderen wurden die Landesmeisterschaften auch in diesem Jahr wieder zu einem großen Treffen des Fechtsports in Schleswig-Holstein.
Hier gelangt man zu den einzelnen Ergebnissen der Altersklassen U11 bis U15. Die Resultate der Offenen Landesmeisterschaften 2025 der Altersklasse U17 (Einzelwettbewerbe und Team) finden sich hier.
Offene Norddeutsche Meisterschaften
2025 (Veteranen)
Am 08./09. März 2025 waren in Hannover bei den Offenen Norddeutschen Meisterschaften gleich drei Fechterinnen und Fechter aus Schleswig-Holstein erfolgreich.
Annabell Dräger vom Kieler MTV belegte in den Säbelwettbewerben den ersten Platz in der Altersklasse O30 und Christian Roos von der Fechtgesmeinschaft Segeberg wurde Dritter im Degen (Altersklasse V50). Hayo Kiel vom Elmshorner MTVbelegte im selben Wettbewerb den vierten Rang.
Zu den Ergebnisse aller Wettbewerbe gelangt man hier.

Offene Landesmeisterschaften 2025 (Veteranen)
Am 01. März 2025 fanden in Bad Segeberg die Landesmeisterschaften der Veteranen (V40 bis V70) im Degen und Florett statt. Im Säbel fanden leider keine Wettkämpfe statt. Zu den einzelen Ergebnisssen gelangt man hier.





Offene Landesmeisterschaften 2024
(U20 und Senioren)
Am 31. August und 01. September 2024 trafen sich in Bad Segeberg Fechterinnen und Fechter aller Waffenarten zur diesjährigen Offenen Landesmeisterschaft für die Altersklassen U20 und Senioren.
Im Degen gingen die Titel in der Altersklasse U20 an Loreley Thais Wall (U20, weiblich) von der Fechtergilde Südholstein und Tim Raymond Schneider (U20, männlich) von der FG Segeberg. Bei den Senioren gewannen Anastasija Jelinevits (Senioren, weiblich) von der FG Segeberg und Stefan Wolfteich (Senioren, männlich) vom FC Oldenburg.
Die Florett-Wettbewerbe der Damen gewannen in der Altersklasse U20 Malin Ava Mahutka (U20, weiblich) von Blau-Weiß Buchholz und bei den Senioren Virginia Angelina Schwanke (Senioren, weiblich) vom VfL Pinneberg. Bei den Herren setzte sich sowohl in der Altersklasse U20 wie auch bei den Senioren jeweils Maximilan Klötzer vom HFC Lübeck durch.
Im Säbel konnten sich in der Altersklasse U20 Freja Hümme (U20, weiblich) vom FC Lütjensee und Nils Roos (U20, männlich) vom HFC Lübeck den Sieg sichern. Bei den Senioren waren Annabell Dräger (Senioren, weiblich) vom KMTV Kiel und Helmar Burckhardt (Senioren, männlich) vom ETV Hamburg erfolgreich.
Alle weiteren Platzierungen sowie die Ergebnisse der Team-Wettkämpfe finden sich hier.




Ranglisten auf Ophardt
Von der Fechtsaison 2024/25 an werden alle Ranglisten für den Fechterbundes Schleswig-Holstein über Ophardt geführt. Aktuell pflegen die einzelnen Waffenwarte die Ranglisten aler Altersklassen und Waffenarten noch mit XLS-Listen (Degen, Florett) bzw. in Form einer eigenen Website (Säbel). Diese Praxis wird durch eine von Ophardt angebotene zentrale Lösung abgelöst werden, die nun entsprechend beauftragt (und auch bereits umgesetzt) wurde.
Kontakt zum Verband
Fechterbund Schleswig-Holstein
c/o Ilka Linow
Brunnenstrasse 26
25582 Hohenaspe
Telefon: 04893/158711
Email: ilka.linow@fbsh.de
Impressum
Datenschutz